Die Idee der Roten Bank stammt ursprünglich aus Perugia, Italien.
Die Farbe Rot symbolisiert die Farbe des Blutes und setzt damit ein Statement gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Gleichzeitig steht die Bank als ein Zeichen dafür, dass Plätze frei bleiben, wenn Frauen getötet werden – rund jeden zweiten bis dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnerschaftsgewalt. Die Bank ist ein Ort der Erinnerung, des Mahnens und des Kampfes gegen diese Gewalt!
Seit 2020 hat Freiburg eine eigene Rote Bank, die als sichtbares Zeichen gegen Häusliche Gewalt an Frauen durch die Stadt „wandert“. Mittlerweile hat sie über 20 Stationen besucht und viel erlebt.
Die Rote Bank soll das noch immer tabuisierte Thema in den öffentlichen Raum bringen, Menschen aufmerksam machen und Institutionen dazu einladen, sich klar gegen Häusliche Gewalt zu positionieren. Denn Häusliche Gewalt geht uns alle an! Die Bank kann kostenfrei ausgeliehen werden.
Sie wollen die Bank zu sich holen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie gerne in der Planung einer Roten-Bank-Aktion!
Gefördert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Gefördert durch die Stadt Freiburg.
in Trägerschaft des
Werden Sie Teil unseres
Engagements gegen Häusliche Gewalt.
Unsere Angebote werden auch durch Spenden finanziert.
IBAN: DE35 6805 0101 0012 3340 32